Diese Seite fasst alle wichtigen Infos für den Pegida-Jahrestag 2021 zusammen. Die Infos sind nicht statisch und werden regelmäßig erweitert und aktualisiert!
Stand – Letzte Aktualisierung: 17. Oktober, 00:15 Uhr
Wichtige Hinweise zu den Veranstaltungen unter Corona-Bedingungen
- Solltet ihr aktuell Erkältungssymptome haben, möchten wir euch bitten nicht an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.
- Bitte habt alle Masken dabei und tragt sie auch!
- Achtet auf weitere Infos zu dem Thema – die Zahlen steigen gerade wieder
Weitere allgemeine wichtigen Hinweise
- Wetterprognose (Stand 16. Oktober): heiter bis wolkig, Tagestemperaturen zwischen 11 und 13°C .
- Denkt an ausreichend Getränke, insbesondere warme Getränke
- Bitte nehmt ausreichend Masken mit. Ersatzmasken können nicht schaden.
- Es könnte verdammt laut werden. Bitte bringt daher Schutz für eure Ohren mit. Da sicher nicht alle was dabei haben, wäre es toll wenn ihr auch Ohropax für andere dabei hättet.
- Damit es verdammt laut wird, bringt gerne alles mit, das ordentlich Krach macht! Trillerpfeifen und alles was hohe Töne erzeugt, lärmt vor allem in näheren Umfeld. Bringt also gerne auch „Instrumente“ mit, die Töne im mittleren und tiefen Frequenzbereich erzeugen.
- Seid jederzeit solidarisch miteinander!
Was plant Pegdia?
Pegida möchte zum 7. Jahrestag ihres Bestehens ab 14 Uhr eine Kundgebung auf dem Altmarkt in Dresden mit „hochkarätigen“ Redner*innen aus dem In- und Ausland abhalten.
Gegenveranstaltungen
- Hauptveranstaltung – Kundgebung auf dem Altmarkt „Rassist*innen den Ausgang zeigen“
- Beginn 13:30 Uhr
- Bis zum Beginn der Pegida-Hetze wird es inhaltliche Redebeiträge zu den rechtsradikalen Gästen von Pegida geben
- Exzessiver Krach gegen braune Hetze
- FB-Veranstaltung
- Zubringer-Demonstration aus der Neustadt – „Alle zusammen gegen den Faschismus!“
- Auftaktkundgebung: 11:30 Uhr am Alaunplatz
- Start der Demonstration: 12:30 Uhr
- Stecke: Bischofsweg – Königsbrücker Straße – Louisenstraße – Rothenburger Straße – Bautzner Straße – Albertplatz – Albertstraße – Carolaplatz – Carolabrücke – Rathausplatz – St. Petersburger Straße – Pirnaischer Platz – St. Petersburger Straße – Georgplatz – Dr.-Külz-Ring – Seestraße – am Altmarkt wird sich der Aufzug der folgenden Versammlung anschließen
- Webseite der Veranstalter*innen
- FB-Veranstaltung
- Zubringer-Demonstration vom Uni-Campus aus der Südstadt
- Auftaktkundgebung: 11:30 Uhr am Fritz-Förster-Platz
- Start der Demonstration: 12:00 Uhr
- Strecke: Bergstraße, Fritz-Löffler-Straße, Hbf, St. Petersburger Straße, Pirnaischer Platz, Wilsdruffer Straße – am Altmarkt wird sich der Aufzug der folgenden Versammlung anschließen
- FB-Veranstaltung
- Statement der TU Dresden und Aufruf der aktuellen Rektorin sowie des ehemaligen Rektors und des Oberbürgermeisters von Dresden auf Facebook
- Statement der TU Dresden und Aufruf der aktuellen Rektorin sowie des ehemaligen Rektors und des Oberbürgermeisters von Dresden auf Instagram
- Mobipunkt am Hauptbahnhof
- Ort: Wiener Platz
- Zeit: 12:15 Uhr bis 13:15
- Der Mobipunkt dient allen Menschen, die am Hbf ankommen oder im Umfeld wohnen als Anlaufpunkt. Vom Mobipunkt könnt ihr in größeren Gruppen zum Altmarkt laufen oder euch der Demo aus der Südvorstadt anschließen wenn diese den Hauptbahnhof passiert.
- Offene Kirche von 13 Uhr bis 14 Uhr in der Frauenkirche
- Es wird inhaltliche Impulse geben
- Zusammen mit der Initiative „Erhebet eure Herzen“ möchte man sich auf einstimmen, ab 14 Uhr auf dem Altmarkt „ein unüberhörbares Zeichen gegen die fremdenfeindliche Pegida zu setzen.“
- Veranstaltung auf der Webseite der Veranstalter*innen
- Anreise aus der Region Leipzig
- Unsere Freund*innen von Leipzig nimmt Platz organisieren eine gemeinsame Anreise für alle, die uns unterstützen und ebenfalls gegen Pegida protestieren wollen
- Treffen: Hauptbahnhof Leipzig, 10:45 Uhr am Querbahnsteig 21
- Es stehen aktuell bis zu 45 Solitickets (9 Sachsentickets a 5 Personen) zur Verfügung
- Aufruf und Details zur gemeinsamen Anreise auf der Webseite von Leipzig nimmt Platz
- Aufruf und Details zur gemeinsamen Anreise auf der Facebook-Seite von Leipzig nimmt Platz
- Anreise aus der Region Chemnitz
- Unsere Freund*innen von Chemnitz Nazifrei organisieren eine gemeinsame Anreise für alle, die uns unterstützen und ebenfalls gegen Pegida protestieren wollen
- Treffen: Eventuelle Vortreffpunkte werden von Chemnitz Nazifrei noch veröffentlicht!
- Verbindung: Für die gemeinsame Anreise wird der Zug um 11:30 Uhr von Gleis 12 genutzt
- Infos zu der gemeinsamen Anreise auf der Facebook-Seite von Chemnitz Nazifrei
Wie ihr aktuelle Informationen erhaltet
Aktuelle Informationen am 17.10. #DD1710:
Informationen vor dem Aktionstag:
Aktionskarten für #DD1710
Geplantes Programm von Pegida
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Pegida-Veranstaltungen, führt Pegida zum Jahrestag keinen Umzug durch die Stadt durch. Auch für #DD1710 ist kein „Spaziergang“ geplant. Pegida wird also eine rein stationäre Veranstaltung – zumindest was die Planung angeht.
Ankündigung von Pegida vom 14. Oktober:
- Heinz-Christian Strache (HC Strache) – Parteimitglied der rechtsradikalen FPÖ und Vizekanzler in Österreich, bis er über die Ibiza-Affäre stolperte
- Stephen Yaxley-Lennon – alias Tommy Robinson, Gründer und ehemaliger Leiter der rechtsradikalen und islamfeindlichen European Defence League, heute dreister, rechter „Medienaktivist“, der gerne Menschen bedrängt und provoziert
- Jürgen Elsässer – Chefredakteur des braunen Compact-Magazins
- Christoph Berndt – Fraktionsvorsitzender der AfD im Brandenburger Landtag, Gründer des rechtsradikalen Vereins „Zukunft Heimat“ und Dauerredner bei Pegida
- „Islamistenjäger“ Irfan Peci – ehemals selbst Islamist, heute rechter Hetzer
- Grußwort von Michael Stürzenberger (kann wohl wegen Herz-OP nicht persönlich anwesend sein) – rechtsradikaler Islamfeind
- Maik Waack – „Bürgerforum“ Ribnitz-Damgarten, Corona-Verschwörungsideologe
- Gernot Tegetmeyer – Pegida Nürnberg
- Riko Kows – Pegida Nürnberg
- Musikalisch „Liveacts“:
- Runa NDS – rechtsradikaler Rap aus der identitären Szene
- Prototyp NDS – rechtsradikaler Rap aus der identitären Szene
- Ramona
- Dresdner Liedertafel – völkisch-nationalistisches Musikantenstadel
Pläne weiterer Nazis, die sich an Pegida dran hängen
Die rechtsradikale Sammelbewegung „Freien Sachsen“, die sich aus Mitgliedern von Parteien und Initiativen am äußersten rechten Rand und Verschwörungsideolog*innen zusammen setzt, plant bereits ab 12 Uhr einen „Infotisch“ auf dem Altmarkt. Bereits bei der Pegida-Hetzveranstaltung mit Höcke versuchte die tiefbraune Sammelbewegung im Fahrwasser von Pegida mit zu schwimmen und wird wohl wieder versuchen hetzerische Desinformation unter die Leute zu bringen.